|
Creo Allgemein : Zoomfehler in Creo 2.0 Parametric Student Edition
MeikeB am 11.04.2013 um 11:08 Uhr (0)
Hallo Sirpant,hättest Du Deine Sysdteminfo ausgefüllt, müßten wir jetzt nicht in die Glaskugel schaun und vermuten, daß Du eine nicht zertifizierte Grafikkarte hast. ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 M010 produktiv?
MeikeB am 27.10.2011 um 11:52 Uhr (0)
Dann mach ich mal zu ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Direct: Einheiten ändern
MeikeB am 05.11.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo Nina,ich glaube es ist auch gar nicht vorgesehen, daß man das in Creo Direct ändern kann.Creo Direct ist ja noch nicht die vollständige Übernahme von Creo elements direct 18.GrußMeike------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 Direct + Simulate
MeikeB am 11.11.2011 um 11:37 Uhr (0)
Wenn man einen Wartungsvertrag hat, wendet man sich einfach seinen betreuenden Dienstleister und fragt eine aktuelle Lizenz an.Ohne aktive Wartung kann man nur noch bis der zuletzt unter Wartung befindlichen Version updaten.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Mechanismus/Simulation
MeikeB am 07.12.2011 um 18:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad-pago:Bei uns ist die Situation etwas komplizierter:- Wir sind eine Hochschule.- Wir machen viele Projekte bei denen das parametrische konstruieren die Arbeit erleichtert.- Wir bilden unsere Studenten auf ProE aus, diese machen dann kleinere Projekte und Bachelorarbeiten auf ProE.- Viele Benutzer, die das Programm selten benutzen, erachten es als sehr komplex und haben immer wieder Probleme.Deshalb war unser erster Gedanke, als wir von Creo gehört haben:Gelegenheitsbenutzer ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : nicht viel los
MeikeB am 16.12.2011 um 17:57 Uhr (0)
Hallo cad-pago.Creo direct 1.0 bitte nicht mit Creo Elements/direct 18.0 vergleichen.Mit Creo direct wird Creo Elements/direct noch nicht abgelöst.Es ist die App in Creo mit der die Modelle direkt bearbeitet werden können.Wer die volle Funktionalität haben will bleibt noch bei Creo Elements/direct 18.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Problem bei der Installation von creo pro elements
MeikeB am 19.12.2011 um 23:52 Uhr (0)
Erstmal herzlich willkommen im WBF. Wenn Du die Informationen aus der Frage auch noch in Deine Systeminfo schreibst (nicht unbedingt alle, aber zumindest die wichtigsten Informationen - schau mal bei mir) mußt Du sie nicht bei jeder Frage erneut aufschreiben. Und wir müssen nicht die Glaskugel heraus holen, wenn es z.B. um die richtige Creo Version geht.Da Du Windows7 Home hast, gehe ich einfach mal davon aus, daß Du Dir die Studentenversion installieren möchtest.Hast Du die gesamte DVD herunter geladen, ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 Parametric
MeikeB am 21.12.2011 um 20:04 Uhr (0)
Creo 1.0 verhält sich in der Beziehung genau wir die Vorgänger.Also eher nicht. ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo Elements/Pro 5.0 Problem Drehgelenk
MeikeB am 22.12.2011 um 13:38 Uhr (0)
Füllst Du bitte Deine Systeminfo aus, damit wir nicht die Glaskugel rausholen müssen.Welche Wochenversion, welche Version generell (Student, Edu, kommerziell,...), welche Hardware...------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Quality Agent
MeikeB am 23.04.2015 um 08:51 Uhr (1)
Es gibt keine Möglichkeit das Senden der Grundinformationen über die verwendete Hardware, Softwareversion von Creo und Lizenz zu unterbinden.Diese Informationen werden auch bei der kommerzielle Version übertragen.------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : 3D-Konstruieren 2D-Zeichnen mit Creo
MeikeB am 02.03.2012 um 11:47 Uhr (0)
Laßt Euch einfach überraschen Sieht schon ganz gut aus die 2.0 ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Pfad der Zeichnungsrahmen merken
MeikeB am 23.03.2012 um 10:15 Uhr (0)
Könntest Du bitte Deine Systeminfo vervollständigen, damit wir sehen können welche Versionen Du auch von den STools im Einsatz hast.Ist dort auch ein Creo Projekt mit den neuen Creo configs angelegt?Einfach ein altes Projekt nehmen wird nicht ganz ziel führend sein.Gruß------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Albert EinsteinMeike hat keine Homepageaber hier könnt Ihr mich finden:
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Umstellung von Wildfire IV auf Creo
MeikeB am 30.09.2012 um 19:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wolfgang.Lemberger:Danke Meike,Demo selbst gezogen, hab aber seitens Schaeffler erfahren dass es sich um Creo parametrics handelt. Arbeite derzeit mit Demo und bin hellauf begeistert. Dann bin ich aber beruhigt. Und es freut mich für Dich, daß sich der "Frust" nun in Begeisterung gewandelt hat. Wäre schade, wenn meine ganze Arbeit mit den Templates damals für die Katz gewesen wäre ------------------Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.Alber ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |